• Werkzeuge
    • Webseiten-Werkzeuge
    • Letzte Änderungen
    • Medien-Manager
    • Übersicht
    • Seiten-Werkzeuge
    • Zeige Quelltext
    • Ältere Versionen
    • Links hierher
    • Seite umbenennen
    • Nach oben
  • Anmelden

  1. Du befindest dich hier
  2. Projekte
  3. Multibalun

projekte:multibalun

Seitenleiste

Übersicht

  • Amateurfunk-Kurse
  • Projekte
    • Notfunk im Distrikt Nordsee
    • Diplexer für 2m und 70cm
    • Arduino-AD9850-DDS
    • ISS-Schulfunkkontakt an der IGS-OHZ
    • Clubstation am "Lankenauer Höft"
    • Multibalun
    • On Air Licht für den ICOM IC-45E/A
    • SWR-Analyser
    • SWR-Meter Kurzwelle
  • Themen und Termine
  • Wissen
  • Funkfreun.de?
  • Amateurfunk?
  • Kontakt




Impressum
Cookie-Hinweis
Datenschutz

  • Zeige Quelltext
  • Ältere Versionen
  • Links hierher
  • Seite umbenennen
Inhaltsverzeichnis
  • Multibalun
    • Materialliste
    • Dokumentation

Multibalun

In einem mehrteiligen Workshop haben wir Mitte 2017 einen Multi-Balun (unsym/sym 1:4/9/16) und einen 1:64-Balun gebaut.

Materialliste

(folgt)

Dokumentation

(folgt)

Balun-Anschlüsse und Antennenbeispiele

  • projekte/multibalun.txt
  • Zuletzt geändert: 17/11/2017 10:27
  • von danielwf
Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: CC Attribution-Share Alike 4.0 International
CC Attribution-Share Alike 4.0 International Built with Bootstrap 3 Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki